Herzlich Willkommen auf der Homepage der Gemeinde Zerf
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Sie haben mich im Juni 2024 erneut zu Ihrem Ortsbürgermeister für eine weitere Amtszeit gewählt. Ich möchte Ihnen ganz herzlich für das in mich gesetzte Vertrauen danken. Ich werde auch in Zukunft als Ortsbürgermeister für ALLE Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Zerf da sein.
Nach langer Vakanz konnte auch der neue Rat am 12. September 2024 seine Arbeit aufnehmen. Ich danke allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich zur Wahl zum Gemeinderat gestellt haben, dies ist keine Selbst-verständlichkeit.
Gleichzeitig möchte ich den ausgeschiedenen Ratsmitgliedern recht herzlich für ihre geleistete Arbeit in den letzten Jahren und teils Jahrzehnten danken.
Ich freue mich sehr darauf, mit allen Ratsmitgliedern und meinen beiden Beigeordneten die Aufgaben und Projekte, die vor uns liegen, gemeinsam anzupacken und umzusetzen. Dabei stehen die Erweiterung des Kindergartens, die Fertigstellung des Neubaugebietes, der Abschluss der Dorfmoderation und vieles mehr auf der Agenda. In den nächsten Monaten müssen zudem sowohl der neue Haushalt als auch der neue Forstwirtschaftsplan aufgestellt und verabschiedet werden. Es gibt also einiges zu tun.
Ich danke allen Bürgerinnen und Bürgen nochmals für Ihr Vertrauen und wünsche allen Ratsmitgliedern und meinen
Beigeordneten eine glückliche Hand bei der Gestaltung der Zukunft unserer Ortsgemeinde Zerf.
Ihr Rainer Hansen
Ortsbürgermeister
Aktuelle Termine und Informationen
Zerf, 17. März 2025
Frühjahrswanderung zu den wilden Narzissen bei Zerf
Am Sonntag, den 30. März, lädt der Naturpark Saar-Hunsrück in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde Zerf und der Touristen-Information Hochwald-Ferienland zur Frühjahrswanderung zu den wilden Narzissenwiesen bei Zerf ein.
Die Wanderung findet von 10:00 bis 12:30 Uhr statt.
Auf Grund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich.
Interessierte können sich unter der Telefonnummer 06503/9214-0 bei der Naturpark-Geschäftsstelle in Hermeskeil anmelden.
Nutzen Sie die Gelegenheit, um die faszinierende Frühjahrsblüte der Narzissen und die wunderbare Natur des Naturparks im Ruwertal zu erleben!
Weitere Informationen finden Sie unter der folgenden Datei:
2025-03-30_Narzissenwanderung in Zerf_SR[...]
PDF-Dokument [128.5 KB]
Zerf, 3. Dezember 2024
Herausragendes Engagement der Jugendgruppe „Jugendraum Zerf“
Der Jugendraum Zerf veranstaltete dieses Jahr sein erstes Zerfer Spätsommerfest. Hierbei wurden Spenden für die Villa Kunterbunt in Trier
gesammelt. Der Jugendraum bedankt sich herzlich!
„Ein großes Dankeschön an alle, die unser Fest zu einem schönen Abend gemacht haben! Dank großzügigen Spenden konnten wir 1.180,00 € für die Villa Kunterbunt in Trier sammeln. Das Engagement und die
großzügige Unterstützung bedeuten uns sehr viel.“
Zerf, 13. September 2024
Zerf hat einen neuen Gemeinderat
Am gestrigen Abend fand die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderates der Ortsgemeinde Zerf statt.
Nachdem alle Ratsmitglieder des neuen Rates auf ihre Pflichten hingewiesen und sodann per Handschlag durch den (dann noch) geschäftsführenden Ortsbürgermeister Hansen verpflichtet worden waren, wurde Rainer Hansen im Beisein der Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell Simone Thiel, des Büroleiters der VG Jörg Jost und dem Sachbearbeiter Kommunalrecht der VG René Kind zum Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Zerf ernannt.
Seine beiden Beigeordneten wurden vom neuen Rat in geheimer Abstimmung gewählt, erster Ortsbeigeordneter bleibt Bruno Thiel, neuer Ortsbeigeordneter wurde Alexander Beining.
Zum Abschluss der Sitzung verabschiedete Ortsbürgermeister Rainer Hansen die ausscheidenden Ratsmitglieder, ebenso wurde der aus seinem Amt scheidende Ortsbeigeordnete Thomas Keyser verabschiedet. Der Ortsbürgermeister dankte ihnen für ihr Engagement in den vergangenen Jahren.
Mit Blick auf die Zukunft freue Rainer Hansen sich auf eine gute und konstruktive Zusammenarbeit mit allen in den kommenden Jahren zum Wohle der Ortsgemeinde Zerf.
Der neue Gemeinderat der Ortsgemeinde Zerf
V.l.n.r.: Leobert Bodem, Dennis Janitzki, Matthias Wagner, Heiko Ripplinger, Dr. Philipp Rohleder, Philipp Schmitt, Bruno Thiel, Arthur Baumann, Rainer Hansen, Thomas Keyser, Alexander Beining, Mike Lohrke, Robin Mertinitz, Nicole Klasen, Michael Finkler und Dieter Engelhardt. Es fehlt Andreas Rommelfanger.
Rainer Hansen wird zum Bürgermeister der Ortsgemeinde Zerf ernannt
V.l.n.r.: Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Simone Thiel, Ortsbürgermeister Rainer Hansen, Erster Ortsbeigeordneter Bruno Thiel; sitzend: Sachbearbeiter Kommunalrecht René Kind
Erster Beigeordneter der Ortsgemeinde Zerf bleibt Bruno Thiel
V.l.n.r.: Ortsbürgermeister Rainer Hansen, Erster Ortsbeigeordneter Bruno Thiel
Beigeordneter der Ortsgemeinde Zerf wird Alexander Beining
V.l.n.r.: Ortsbürgermeister Rainer Hansen, Ortsbeigeordneter Alexander Beinig
Verabschiedet wurde Theo Hasse
V.l.n.r.: Ortsbürgermeister Rainer Hansen, Theo Hasse, Erster Ortsbeigeordneter Bruno Thiel
Verabschiedet wurde Karl Ewald Burg
V.l.n.r.: Ortsbürgermeister Rainer Hansen, Karl Ewald Burg, Erster Ortsbeigeordneter Bruno Thiel
Verabschiedet wurde Franziska Rohleder
V.l.n.r.: Ortsbürgermeister Rainer Hansen, Franziska Rohleder
Verabschiedet wurde Martin Bodem
V.l.n.r.: Ortsbürgermeister Rainer Hansen, Martin Bodem, Erster Ortsbeigeordneter Bruno Thiel
Aus dem Amt des Ortsbeigeordneten verabschiedet wurde Thomas Keyser
V.l.n.r.: Ortsbürgermeister Rainer Hansen, Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Simone Thiel, Thomas Keyser, Erster Ortsbeigeordneter Bruno Thiel
Zerf, 12. September 2024
Konstituierende Sitzung
Gemeinderat Zerf, 12. September 2024
19:00 Uhr, Turnhalle Grundschule
Zerf, 02. Juni 2024
Mit einem symbolischen Spatenstich beginnt die Erschließung des Neubaugebietes Auf der Langfuhr in Zerf.
Platz für neue Zerfer Bürger: Michael Haupenthal, Stefan Rosch, Rainer Hansen, Bruno Thiel, Thomas Keyser, Edgar Mohsmann, und Gunnar Platz (von links) beim Spatenstich fürs Zerfer Neubaugebiet „Auf der Langfuhr“.
Foto: Herbert Thormeyer, Trierischer Volksfreund
Neubaugebiet Auf der Langfuhr in Zerf_ E[...]
PDF-Dokument [320.4 KB]